Neues Handy kaufen: Mit oder ohne Vertrag?

Du hast keine Lust auf Abo-Abbuchungen, möchtest aber trotzdem ein neues Handy bestellen? Oder findest du es gut, wenn Du dich um nichts kümmern musst und deine Beiträge bequem abgebucht werden und du viele Leistungen als Paket bekommst? Egal was Deine Vorliebe ist, Du kannst Dein Handy so ordern wie es Dir gefällt. Unten haben wir dir deine unterschiedlichen Optionen aufgelistet. Schau Sie dir an und entscheide selbst!

Neues Handy kaufen: Mit oder ohne Vertrag? Monoar Rahman Rony / pixabay.com

Auch 2020 können wir uns wieder auf echte Smartphone Highlights freuen: Ein neues iPhone 11 wird im September vorgestellt. Und das bereits veröffentlichte Samsung Galaxy S 20 wartet mit der besten Smartphone Kamera überhaupt auf. Aber auch die Modelle aus 2019 wie das Huawei P30 oder das Samsung Note 10 Plus machen Lust auf ein neues Smartphone. Aber wie sollte man dann am besten ein neues Handy kaufen? Mit einem der unzähligen Kombi Verträge? Oder doch lieber ohne Vertrag? Was sind die Vorteile der beiden Methoden? Wo kann man mehr Geld sparen? Und was muss man beim Vertragsabschluss unbedingt beachten? Die Antworten auf all diese Fragen geben wir dir im folgenden Ratgeber.

Der eigene Bedarf

Um zu entscheiden, ob du dir lieber ein Handy mit oder ohne Vertrag zulegen solltest, musst du dir zuerst über deinen eigenen Bedarf klar werden. Das heißt, du musst verstehen, was eigentlich deine Wünsche und Vorstellungen sind. Außerdem musst du herausfinden, welche Faktoren für dich bei deinem Handyvertrag eigentlich wichtig sind. Um dir das etwas zu erleichtern, haben wir dir eine Checkliste zusammengestellt. Nimm dir einfach etwas Zeit und beantworte in Ruhe alle Fragen. Danach wird es dir schon viel leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen.

  1. Was für eine Art von Handy oder Smarthone willst du dir zulegen? Das aller neuste iPhone? Oder doch eher ein Handy der Mittelklasse? Wieviel Geld kannst und willst du dafür ausgeben?
  2. Was für eine Art von Handy Vertrag benötigst du? Lebst du auf dem Land, wo nur die teuren Anbieter eine wirklich gute Netzabdeckung haben? Oder brauchst du sowieso nur wenig mobile Daten?
  3. Bist du auf der Suche nach dem besten Schnäppchen?
  4. Wie wichtige ist dir ein umfassender Kundenservice?

Hast du diese 4 Punkte für dich selbst beantwortet, dann kannst du dir jetzt die folgenden zwei Abschnitte durchlesen. Dort erfährst du, welches Modell auf deine Bedürfnisse am besten zugeschnitten ist.

Vorteile ohne Vertrag

Der größte Vorteil an einem Handy ohne Vertrag ist natürlich, dass du das Handy kaufen kannst wo auch immer du willst. Das bedeutet, dass du dabei nicht an Vodafone, 02 oder T-Mobile gebunden bist. Du kannst einfach im Internet nach dem besten Preis suchen und dann zuschlagen. Achtung: Stell dabei aber immer sicher, dass dein Handy keine Sim-Lock hat. Mit einer Sim-Lock ist das Handy dann nämlich nur mit Sim-Karten von bestimmten Anbietern nutzbar. Hier lauern versteckte Kosten!

Mit einer eigenständigen Preissuche im Internet lässt sich oft viel Geld sparen. Der Nachteil daran ist aber, dass du das Handy dann auf einen Schlag bezahlen musst. Vor allem bei den neuesten Flaggschiffen der großen Hersteller wie Samsung und Apple kann das oft zur Herausforderung werden. Schließlich kosten die Handys dort schnell mal mehr als 1000€. Wenn das für dich aber kein Problem ist, dann findest du diese Handys Online sicher günstiger als bei den etablierten Mobilfunkanbietern.

Was du jedoch auch abwägen solltest, wenn du dir ein Mittelkasse Handy oder ein teures Smartphone online kaufen willst, ist welche Art von Vertrag du benötigst. Inzwischen gibt es unzählige unabhängige Anbieter, die oft super günstige Tarife mit kurzer Vertragslaufzeit anbieten. Der Nachteil daran: Diese Anbieter können meistens weder hohe Datengeschwindigkeiten noch eine perfekte Netzabdeckung anbieten. Nutzt du dein Smartphone also beruflich oder lebst du auf dem Land, wirst du wahrscheinlich sowieso einen Vertrag von T-Mobile oder Vodafone benötigen. Und dann ist es in den meisten Fällen doch billiger, den Vertrag gleich mit Handy abzuschließen.

Zusammengefasst eignet sich ein Handy ohne Vertrag also vor allem für: • Schnäppchenjäger • Wenn du dir ein günstigeres Smartphone der Mittelklasse kaufen willst • Wenn du keinen Highend Vertrag benötigst

Vorteile mit Vertrag

Wie bereits im letzten Abschnitt erklärt, macht ein Handy mit Vertrag vor allem dann Sinn, wenn du sowieso einen Vertrag der großen Mobilfunkanbieter benötigst. Egal ob hohe Datenmengen mit Highspeed Internet oder Netzabdeckung auf dem Land: Nach wie vor ermöglichen dir nur die teuersten Anbieter auch das beste Erlebnis mit mobilen Daten. Und wenn du einen solchen Vertrag sowieso abschließt, dann ist es oft günstiger, dies direkt mit einem Handyvertrag zu tun. Besonders bei den monatlich sehr teuren Verträgen von Vodafone und T-Mobile haben die Provider oft tolle Angebote im Angebot. Da man monatlich sowieso einen hohen Preis bezahlt, werden die Smartphones dann oft günstiger verkauft. Das gilt auch für die neuesten Modelle.

Und da wir schon bei den neusten Modellen sind: Auch für ein solches Handy allein kann es durchaus Sinn machen, einen kombinierten Vertrag abzuschließen. Schließlich ist es deutlich einfacher, ein Handy, das über 1000€ kostet über mehrere Monate abzuzahlen. Eine einmalige Zahlung in einer solchen Höhe nur für ein Handy ist dann für die meisten doch eher unangenehm.

Drittens ist mit einem solchen Kombipaket auch der beste Service garantiert. Passiert deinem neuen Handy nämlich während der Vertragslaufzeit etwas, wie z.B. ein Wasserschaden, sind die großen Provider normalerweise sehr bemüht, eine gute Lösung für dich zu finden. Schließlich bist du ein Kunde, der monatlich viel Geld für seinen Vertrag zahlt. Und um so glücklicher du mit deinem Vertrag bist, umso länger bleibst du auch ein treuer Kunde. Du kannst dich also immer auf den bestmöglichen Service und Support verlassen, egal ob es um dein Handy oder deinen Vertrag geht. Weiterhin bieten die etablierten Anbieter auch tolle Handy Versicherungen für den Fall eines Totalschadens an.

Achtung: Nach 2 Jahren solltest du jedoch auf jeden Fall deinen Vertrag neu aushandeln oder kündigen. Normalerweise ist dein Handy nämlich nach 24 Monaten abgezahlt. Deine monatliche Rate für den Vertrag bleibt aber oft dieselbe. Hier besteht die Gefahr, dass du unnötig viel für deinen Vertrag bezahlst!

Zusammengefasst eignet sich ein Handy mit Vertrag also vor allem für: • Wenn du auf der Suche nach dem besten Service bist • Wenn du einen Highend Vertrag brauchst • Wenn du dir ein Smartphone der Oberklasse kaufen willst

Für welches Modell du dich schlussendlich entscheidest, musst du allerdings selbst wissen. Immerhin kommt es dabei ganz auf deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche an. Du kannst jedoch anhand unseres Ratgebers einfach und schnell rausfinden, welches Modell am besten für dich geeignet ist. Ob mit oder ohne Vertrag – für jeden findest sich dabei die perfekte Lösung. Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Handy!