Günstige SUVs ab 20.000 Euro 2025 mit Automatik und Allrad in Deutschland
Wussten Sie, dass Neuwagen mit Automatik und Allrad unter 20.000 Euro 2025 fast unmöglich sind? Gebrauchte SUVs wie Dacia Duster oder Nissan Qashqai bieten trotzdem moderne Technik und Komfort – erfahren Sie, wie Sie preisbewusst das passende Modell finden und auf Details achten.
Überblick zur Marktsituation für SUVs mit Automatik und Allrad unter 20.000 Euro
Ein neues SUV mit Allradantrieb und Automatikgetriebe zu einem Preis von unter 20.000 Euro zu finden, ist 2025 in Deutschland selten. Die meisten Hersteller positionieren ihre SUVs mit diesen Optionen preislich darüber. Dies hängt mit dem technischen Aufwand für Allradantriebe und Automatik zusammen, die den Preis erhöhen.
Der Markt für Fahrzeuge mit dieser Ausstattungskombination umfasst derzeit überwiegend:
- Gebrauchtwagen: Zahlreiche Fahrzeuge unter 20.000 Euro, die über moderne Technik und gute Ausstattung verfügen.
- Einige Neuwagen knapp unter 20.000 Euro, etwa der Dacia Duster mit optionalem Allrad und Automatik, die Preis-Leistungs-Modelle darstellen.
- Elektro- und Hybrid-SUVs mit elektrischem Allradantrieb: Diese sind teilweise in der Nähe der Preisspanne, übersteigen sie aber oft leicht oder sind Teil neuer Modellgenerationen.
Informationen zu SUV-Modellen mit Automatik und Allrad für unter 20.000 Euro (überwiegend Gebraucht)
Dacia Duster – SUV mit Allradoption als Neu- und Gebrauchtwagen
Der Dacia Duster ist 2025 eines der wenigen Neuwagen-SUVs, die Allradantrieb und Automatik in unteren Preisklassen anbieten.
- Preis: Neuwagen starten bei etwa 18.950 Euro (Basisversion ohne Allrad). Allradantrieb ist optional, meistens in höheren Ausstattungsvarianten wie der „Extreme“-Edition erhältlich. Automatik (Doppelkupplungsgetriebe) ist in Kombination mit bestimmten Motoren verfügbar.
- Motorleistung: Bis zu 140 PS, hauptsächlich Benzinmotoren mit solider Technik.
- Ausstattung: Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen in besseren Ausstattungen, zuschaltbarer Allradantrieb.
- Hinweis: Der Fahrzeugkomfort und die Geräuschdämmung entsprechen dem günstigen Preissegment.
- Einsatzgebiet: Geeignet für preisbewusste Fahrer, die robusten SUV mit Allrad und Automatik suchen und bereit sind, auf Komfort zu verzichten.
Nissan Qashqai – Kompakt-SUV als junger Gebrauchtwagen
Nissan Qashqai-Modelle ab 2021 sind auf dem Gebrauchtmarkt oft für unter 20.000 Euro erhältlich und bieten eine Kombination aus Automatikgetriebe und Allradantrieb.
- Motoren: 1,3-Liter-Ottomotor mit Mildhybrid-Technologie (140 bis 158 PS), sowie e-Power Hybrid-Variante mit bis zu 190 PS.
- Getriebe: Automatik (CVT oder Doppelkupplung) ist in ausgewählten Motorvarianten serienmäßig.
- Interieur: Materialien mit gehobenem Niveau, ergonomische Gestaltung und angemessene Geräuschdämmung.
- Assistenzsysteme: Zum Teil enthalten sind Notbremsassistent, Spurhalteassistent; Sicherheitsausstattungen sind umfangreich.
- Merkmal: Kombination aus Komfort, moderner Technik und effizienten Motoren.
- Verfügbarkeit: Auf dem Gebrauchtmarkt durch hohen Nachfragewechsel gut vertreten.
Ford Kuga (zweite Generation, Baujahre 2013–2019) – SUV mit ausgewogenem Fahrverhalten
Der Ford Kuga der zweiten Generation richtet sich an Interessenten, die sportliches Fahren mit Allrad und Automatik verbinden wollen.
- Motoren: 1,5-Liter-EcoBoost-Benziner oder 2,0-Liter-Diesel mit etwa 150 PS.
- Getriebe: Automatikgetriebe mit 6 oder 8 Gängen ist häufig verbaut.
- Fahrwerk: Straffe Fahrwerksabstimmung und präzise Lenkung, auf Fahrdynamik ausgerichtet.
- Ausstattung: Oft Klimaautomatik und Fahrassistenzsysteme.
- Preis: Meist unter 20.000 Euro als Gebrauchtfahrzeug.
- Zielgruppe: Käufer mit Interesse an sportlichem Handling und ausreichendem Platz.
Hyundai Kona – Kompakter Crossover mit Automatik und optionalem Allrad
Der Hyundai Kona ist ein Crossover im B-Segment, dessen gebrauchte Modelle ab Baujahr 2017 oft unter 20.000 Euro liegen und Varianten mit Allrad und Automatik umfassen.
- Motoren: Basismotor ist ein 1,0-Liter T-GDI Benziner mit 120 PS; andere Motorvarianten mit Allrad sind verfügbar.
- Getriebe: Automatik ist meist als 6-Gang-Variante vorhanden.
- Ausstattung: Zeitgemäßes Cockpit mit Touchscreen, häufig mit Rückfahrkamera.
- Raumangebot: Kofferraumvolumen ca. 361 Liter (bei Verbrennern).
- Anspreche: Für Interessenten, die Wert auf modernes Design und Technik legen.
Kia Sportage – Gebrauchtwagen mit attraktivem Design und Ausstattung
Die vierte Generation des Kia Sportage (2015–2021) ist aufgrund ihres Designs und der Ausstattung bei Gebrauchtwagenkäufern beliebt.
- Motoren: Von 1,6-Liter T-GDI Benzinmotor mit 177 PS bis zum 2,0-Liter Diesel.
- Optionen: Allradantrieb und Automatik sind in mittleren bis höheren Ausstattungsvarianten verfügbar.
- Innenraum: Hochwertige Materialien, Klimaautomatik und Tempomat oft serienmäßig.
- Preis: Gebrauchte Modelle sind häufig für unter 20.000 Euro erhältlich.
- Merkmal: Kombination aus Stil und praktischer Nutzung.
Hinweise für den Kauf von SUVs mit Automatik und Allrad unter 20.000 Euro
Fokus auf Gebrauchtwagen
- Der Markt für SUVs mit Allrad und Automatik unter 20.000 Euro wird 2025 vor allem von zertifizierten Gebrauchtwagen bedient.
- Junge Fahrzeuge (zumeist 2–5 Jahre alt) bieten häufig die beste Kombination aus Ausstattung, Technik und Preis.
- Wichtige Kaufkriterien sind ein dauerhaft oder zuschaltbar verfügbarer Allradantrieb, der technische Zustand, insbesondere des Automatikgetriebes, sowie die Servicehistorie und der Kilometerstand.
- Händlernetzwerke und Online-Portale können zur besseren Orientierung und zum Preisvergleich genutzt werden.
Neuere Modelle knapp unter 20.000 Euro
- Der Dacia Duster ist derzeit eines der wenigen Neuwagenmodelle mit optionalem Allrad und Automatik in dieser Preiskategorie.
- Diese Fahrzeuge sind eher auf Robustheit als auf Komfort ausgelegt.
- Für Käufer, die auf Neuwagen mit Herstellergarantie Wert legen, kann der Duster eine Option sein.
Elektro- und Hybrid-SUVs mit elektrischem Allrad
- Modelle wie der Lexus LBX oder Toyota Yaris Cross bieten elektrisch unterstützte Allradantriebe.
- Diese Fahrzeuge weisen moderne Technik und effizienten Antrieb auf, liegen in der Regel aber knapp über der 20.000-Euro-Grenze.
- Für Käufer mit geringerem Budget ist der Einstieg daher aktuell eingeschränkt.
Weitere Empfehlungen für Interessenten
- Nutzen Sie Online-Konfiguratoren und Händlerplattformen, um gezielt Fahrzeuge mit Automatik und Allrad zu suchen und Angebote zu vergleichen.
- Achten Sie auf technische Details zum Allradsystem, den Verbrauchswerten und möglichen Unterhaltskosten.
- Prüfen Sie Finanzierungs- oder Leasingangebote, denn diese können bei bestimmten Modellen wirtschaftlich vorteilhaft sein.
- Testfahrten sind zu empfehlen, um die Funktionsweise von Automatikgetriebe und Allradantrieb persönlich einzuschätzen.
Im Jahr 2025 ist die Auswahl an SUVs mit Automatik und Allrad unter 20.000 Euro in Deutschland begrenzt, vor allem bei Neuwagen. Gebrauchtwagen bieten jedoch viele Optionen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Preis, Technik und Ausstattung. Modelle wie der Dacia Duster (als Neuwagen oder Gebrauchtwagen), Nissan Qashqai, Ford Kuga, Hyundai Kona und Kia Sportage sind Beispiele, die preisbewusste Käufer in diesem Segment informieren können.
Wer auf Automatik und Allrad angewiesen ist, sollte sich vor allem auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen, um passende Angebote zu finden. Mit gezielter Recherche und der Nutzung von Informationsangeboten im Internet kann der Kauf 2025 gut vorbereitet und wirtschaftlich erfolgen.
Quellen
- Kallies Automobile - SUV bis 20.000 Euro
- carwow.de - Allrad Autos 2025
- motor1.com - Kleine SUVs 2025 Modelle Markt
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.