9 Tipps, wie man beim Reisen richtig Geld sparen kann
Das Reisen in andere Länder ist heute so beliebt wie niemals zuvor. Besonders die jüngeren Generationen leiden unter Fernweh und können gar nicht genug von exotischen, aufregenden und wunderschönen Reisezielen bekommen. Das liegt einmal daran, dass die gesetzlichen Hürden für das Reisen ins Ausland niemals zuvor so niedrig waren Dank EU-Reisefreiheit und internationalen VISA abkommen hat sich der bürokratische Aufwand für eine Auslandsreise auf ein Minimum reduziert.
Andererseits zeigen einem aber auch unzählige Influencer auf YouTube und Instagram, wie schön und aufregende unsere Welt ist. Verfolgt man diese Channels und Profile sieht man, wie spannend und anders das Leben als Reisender ist. Verständlich, dass man dann auch selber am liebsten sofort in den nächsten Flieger stiegen würden.
Da gibt es aber, eben vor allem für Leute ein Problem: Reisen ist teuer. Und um so aufregender das Reiseziel, umso teurer ist das Ganze in der Regel. Aber keine Sorge: Mit ein paar Tipps und Tricks kann man überraschend günstig in den Urlaub fahren. Wie auch du zu deinem Traumurlaub kommst, ohne dich dafür finanziell ruinieren zu müssen, erfährst du im Folgenden Artikel.
1 - Vergleichsportale
Die verschiedenen deutschen Reise-Vergleichsportale haben über die Jahre so viel Fernsehwerbung geschaltet, dass inzwischen jeder Trivago, Expedia, Booking.com und Co kennt.
Und tatsächlich sind diese Portale durchaus nützlich, wenn man beim Reisen Geld sparen will. Denn dort findet man ein all umfassendes Angebot an Hotels, Flügen, Restaurants und Pauschalreisen für die jeweilige Region, in die man fliegen möchte. So kann man sich ganz einfach die perfekte Riese zum bestmöglichen Budget zusammenstellen.
Wir haben noch einen wichtigen Tipp für dich: Die einzelnen Vergleichsportale haben auch immer wieder besonders gute Angebot im Programm, die diese von den Reiseveranstaltern direkt erhalten. Deshalb solltest du unbedingt auch die einzelnen Portale miteinander vergleichen, um wirklich den allerbesten Deal für dich zu finden.
2 - Last Minute
Der Klassiker für alle Reise-Sparfüchse: Last Minute Reisen. Die sind nämlich nicht nur toll, wenn man sich ganz spontan dazu entscheidet weg zu fliegen. Last Minute eignet sich auch wunderbar zum Sparen, Preise können dabei um bis zu 50%, oder sogar mehr fallen.
Der einzige Nachteil daran: Beim Last Minute Deal musst du nehmen, was im Angebot ist. Willst du dieses Jahr also unbedingt zu einem ganz bestimmten Highlight Reisen, eignet sich diese Methode eher weniger für dich. Wenn du aber eher der spontane Tipp ist und sowieso die ganze Welt sehen willst, dass ist Last Minute genau das Richtige, um Geld zu sparen.
3 - Nebensaison
Alle Eltern mit Kindern im Schulpflichtigen Alter haben da leider keine große Wahl: Urlaubszeit ist immer Ferienzeit. Und das bedeutet nicht nur jede Menge Stau sondern auch die höchsten Preise bei der Urlaubsbuchung.
Wenn du drauf keine Rücksicht nehmen musst, dann solltest du natürlich unbedingt in der Nebensaison verreisen. Die gleichen Traumziele, genau so schön- nur eben viel günstiger. Aber Achtung: Bei allen internationalen Zielen solltest du dich vorher genau erkundigen, ob die Hauptsaison auch wirklich die deutsche Ferienzeit ist, oder sich nach anderen Faktoren, wie z.B. dem Wetter richtet. Nur so erwischst du auch sicher deinen Deal für die Nebensaison.
4 - Vermeide Touristenhotspots
Logisch: Die Reiseziele, die besonders beliebt sind und absolut im Trend liegen, sind häufig auch extrem teuer. Meistens liegt das aber gar nicht so sehr daran, dass diese Reiseziele so besonders sind, sondern einfach nur daran, dass die meisten Urlauber sich immer nach den neusten Trends richten.
Deshalb kann es sich für dich durchaus lohnen, vor der Buchung des nächsten Urlaubs ein bisschen Zeit in Recherche zu investieren. Es gibt auf der Welt unzählige von wunderschönen, aufregenden Orten, die nicht von Touristen überlaufen sind und deswegen lächerlich überteuert sind.
Und wenn du an einem solchen Ort deinen Urlaub verbbringst, hat das nicht nur einen finanziellen Vorteil. Weil dort nicht so viele Touristen sind, kannst du deinen Urlaub auch viel entspannter und intimer genießen und wirklich in Land und Kultur des Reisziels eintauchen.
5 - Pauschalreisen
Pauschalreisen hört sich erst einmal nach dem typischen „Mallorca oder Türkei in riesiger Hotelanlage mit All Inclusive“- Urlaub an. Natürlich kann man auch für so eine Reise mit Pauschal-Angeboten ordentlich Geld sparen.
Aber eben nicht nur. Auch für ausgefallene Reiseziele oder Urlaubsarten können Pauschal-Angebote eine tollte Sache sein. Eine Pauschal-Reise ist nämlich erst einmal nur ein Angebot, bei dem Unterkunft, Flug und sonstiger Transport in einem Angebot zusammengefasst wird. Die Art des Urlaubs hat damit nicht zu tun. Und da man bei so einem Pauschal-Angebot das komplette Paket bucht, kann der jeweilige Veranstalter darauf natürlich solide Rabatte gewähren.
Wenn du dich also auf dein Traum-Urlaubsziel festgelegt hast, solltest du nachschauen, ob dein Reiseanbieter bzw. Büro auch Pauschalreisen dafür anbietet.
6 - Wohltätigkeitsprogramme
Wenn du dich dafür entscheidest, in deinem Urlaub gutes zu tun, dann kannst du damit nicht nur Geld sparen. DU nimmst außerdem eine einzigartige Erfahrung für dein Leben mit und das Wichtigste von allem: Du hilfst wirklich Menschen oder der Umwelt genau dort, wo Hilfe benötigt wird.
Bei diesen Wohltätigkeitsprogrammen wird normalerweise die komplette Verpflegung und Unterkunft gestellt. Du müsstest also nur noch für deine Reise aufkommen. Oft geht es dabei darum, in Frauen oder Waisenhäusern zu unterrichten, bei der Arbeit zu helfen oder Promtion Programme durchzuführen.
Eine ganz besondere Erfahrung, die wir nur empfehlen können!
7 - Vorher einkaufen
Besonders bei Reisen nach Skandinavien haben die meisten Deutschen beim ersten Supermarktbesuch ein böses Erwachen: Die grundlegendsten Artikel kosten schon unvorstellbar viel. Von gutem Essen, Alkohol und Pflegeprodukten ganz zu schweigen.
Deshalb kannst du viel Geld beim Reisen sparen, wenn du dich genau über die Preislage in deinem Zielland informierst. Ist das alltägliche Einkaufen dort teurer als in Deutschland, solltest du so viel wie möglich bereits hier einkaufen und dann ganz einfach mit in den Urlaub nehmen.
8 - Länge des Urlaubs
Logischerweise ist vor allem bei fernen, internationalen Zielen das Fliegen der größte Kostenpunkt der Reise. Für solche Urlaube lohnt es sich also generell, gleich länger zu bleiben.
Kleiner Geheimtipp: Die meisten Urlauber buchen für 7 oder 14 Tage. Deshalb kann es überraschenderweise oft billiger sein, für 5, 10 oder 17 Tage zu buchen- Hauptsache du buchst nicht immer ganze Wochen.
9 - Bus
Es muss nicht immer der Flieger für einen spektakulären Urlaub sein. Gerade in Europa bietet es sich an, den Bus als Alternative in Betracht zu ziehen.
Das ist nicht nur umweltschonender. Anbieter wie FlixBus sind auch unschlagbar günstig und der Komfort ist im Endeffekt der selbe. So gibst du nicht schon für den Transport zu deinem Traumziel ein halbes Vermögen fürs Fliegen aus.
Du siehst also: Mit dem richtigen Wissen kann man beim Reisen ordentlich Geld sparen und trotzdem den perfekten Urlaub genießen. Am besten gar nicht lange warten, sondern noch heute mit der Urlaubsplanung beginnen!